Beschreibung:
Einteilige Kompressionswadenstrümpfe zur akuten Ulcus cruris Behandlung, die aber erst nach einer Ödemreduzierung erfolgen sollte.
Durch spezielle Stricktechnik und Materialeigenschaften üben solche Strümpfe im Ruhezustand (im Liegen) nur einen geringen Druck aus. Der vollständige Kompressionsdruck von 34 bis 46 mmHg / 4,5 bis 6,1 kPa wird durch die Aktivität der Muskelpumpe erreicht, wenn das Bein bewegt wird. Die Strümpfe können daher auch nachts getragen werden.
Aus hygienischen Gründen ist ein Wechsel nach ca. einer Woche erforderlich. Die Strümpfe können mit haushaltsüblichen Mitteln gewaschen werden und weisen eine Haltbarkeit von mindestens 6 Monaten auf.
Die zum Anlegen der Strümpfe erforderliche Gleithilfe ist Bestandteil der Erstausstattung, Wechselsets werden ohne Anziehhilfe abgegeben.
Diese Produkte sind Wadenstrümpfe, teilweise aus Zweizugkompressionsmaterial, und reichen bis zum Knie. Ihre Länge wird mit A - D bezeichnet.
Code:
17.06.08.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Indikation:
Ulcusbehandlung bei Ulcus cruris venosum anstelle oder in Ergänzung von Kompressionsverbänden nach Ödemreduktion.
Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 17 A
Beschreibung:
Die unter dieser Produktart aufgeführten Kompressionsstrumpfsysteme zur Ulcus cruris Behandlung bestehen aus zwei zu kombinierenden Kompressionsstrümpfen, meist mit jeweils unterschiedlicher Kompressionsstärke.
Zur akuten Ulcus cruris Behandlung, die hier aber erst nach einer Ödemreduzierung erfolgen sollte, wird zunächst der Kompressionsstrumpf mit geringerer Druckstufe über den Unterschenkel angelegt. Dies sollte mit Hilfe einer Anziehhilfe erfolgen, da häufig noch offene Wunden mit entsprechendem Verbandmaterial abgedeckt werden müssen. Danach erfolgt das Anlegen des stärkeren Kompressionsstrumpfes. Die Kompressionsstärke beider Kompressionsstrümpfe beträgt 34 bis 46 mmHg / 4,5 bis 6,1 kPa.
Die Strümpfe zeichnen sich durch eine besondere Kurzzügigkeit aus, wodurch ein geringer Ruhedruck beim entlasteten Bein und ein hoher Arbeitsdruck beim belasteten Bein entstehen sollen.
Der kompressionsstärkere Strumpf muss nachts ausgezogen werden. Die Unterstrümpfe werden 24 Stunden am Tag getragen.
Bei einigen Systemen ist im Fesselbereich ein zusätzlicher Reißverschluss eingenäht, der das Anziehen zusätzlich erleichtert.
Diese Produkte sind Wadenstrümpfe, teilweise aus Zweizugkompressionsmaterial, und reichen bis zum Knie. Ihre Länge wird mit A - D bezeichnet.
Code:
17.06.08.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Indikation:
Ulcusbehandlung bei Ulcus cruris venosum anstelle oder in Ergänzung von Kompressionsverbänden nach Ödemreduktion.
Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 17 A