Diese Handgelenkorthese ist eine Unterarm-Handgelenk-Mittel-hand-Daumen umgreifende oder schalenartige, z.T. gefensterte
Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus Leder mit medialen, lateralen
sowie palmaren oder dorsalen Verstärkungen aus Kunststoff oder Metall, welche eine absolute Immobilisierung in thera-peutisch gewünschter Stellung ermöglichen.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die Länge dieser Orthese reicht, je nach Indikation und Schweregrad der Funktionseinschränkung, von der Mittelhand bis Mitte Unterarm mit Einschluss des Daumens.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.07.32.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Immobilisierung, Lagerung, Korrektur der Hand mit Daumen und des Handgelenks, z.B. bei:
- Arthrose
- Gelenkinstabilität
- Postoperativ
- Posttraumatisch
- Carpaltunnelsyndrom
- Lähmungen
- entzündlichen, rheumatischen Erkrankungen
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.
Diese Handgelenkorthese ist eine Unterarm-Handgelenk-Mittel-hand-Daumen umgreifende oder schalenartige, z.T. gefensterte
Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus Faserverbundwerkstoff, ggf. mit medialen, lateralen sowie palmaren oder dorsalen Ver-stärkungen aus Kunststoff oder Metall, welche eine absolute Immobilisierung in therapeutisch gewünschter Stellung ermög-lichen.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die Länge dieser Orthese reicht, je nach Indikation und Schweregrad der Funktionseinschränkung, von der Mittelhand bis Mitte Unterarm mit Einschluss des Daumens.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.07.32.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Immobilisierung, Lagerung, Korrektur der Hand mit Daumen und des Handgelenks, z.B. bei:
- Arthrose
- Gelenkinstabilität
- Postoperativ
- Posttraumatisch
- Carpaltunnelsyndrom
- Lähmungen
- entzündlichen, rheumatischen Erkrankungen
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.
Diese Handgelenkorthese ist eine Unterarm-Handgelenk-Mittel-hand-Daumen umgreifende oder schalenartige, z.T. gefensterte
Konstruktion.
Das Orthesensystem besteht aus thermoplastisch verformbaren Kunststoffen, ggf. mit medialen, lateralen sowie palmaren oder dorsalen Verstärkungen aus Kunststoff oder Metall, welche eine absolute Immobilisierung in therapeutisch ge-wünschter Stellung ermöglichen.
Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und ist meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlus-ses.
Die Länge dieser Orthese reicht, je nach Indikation und Schweregrad der Funktionseinschränkung, von der Mittelhand bis Mitte Unterarm mit Einschluss des Daumens.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.07.32.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Immobilisierung, Lagerung, Korrektur der Hand mit Daumen und des Handgelenks, z.B. bei:
- Arthrose
- Gelenkinstabilität
- Postoperativ
- Posttraumatisch
- Carpaltunnelsyndrom
- Lähmungen
- entzündlichen, rheumatischen Erkrankungen
Eine individuelle Anfertigung ist nur dann erforderlich, wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwen-det werden können.